FLIP

FreeBASIC-Referenz » Alphabetische Befehlsreferenz » F » FLIP

Syntax: FLIP [Quellseite] [, Zielseite]
Typ: Anweisung
Kategorie: Grafik

Im Grafikmodus hat der Befehl FLIP dieselbe Funktion wie die Befehle PCOPY und SCREENCOPY: Er kopiert den Inhalt einer Bildschirmseite auf eine andere.

Wenn ein Bildschirmmodus im OpenGL-Modus initiiert wurde, bewirkt FLIP eine Bildschirmaktualisierung. Die Verwendung mehrere Bildschirmseiten ist in diesem Modus nicht möglich.

Beispiel:

ScreenRes 320, 240, 32, 2   ' Fenster mit 320x240 Pixeln und 32-bit Farbtiefe und zwei Bildseiten.

For n As Integer = 50 To 270

    ScreenSet 2, 1              ' stellt die zu bearbeitende Seite auf 2 und zeigt Seite 1 an.
    Cls
    Circle (n, 50), 50 , RGB(255, 255, 0) ' zeichnet einen gelben Kreis und einem Radius von 50 Pixel auf Seite 2.
    ScreenSet 1, 1              ' stellt die zu bearbeitende und anzuzeigende Seite auf Seite 1.
    ScreenSync                  ' wartet bis die Bildschirmaktualisierung erfolgt ist.
    Flip 2, 1                   ' kopiert den Kreis von Seite 2 auf Seite 1.

    Sleep 25
Next

Print "Taste druecken, um zu beenden."
Sleep

Unterschiede zu QB: neu in FreeBASIC

Unterschiede unter den FB-Dialektformen:
In der Dialektform -lang qb steht FLIP nicht zur Verfügung und kann nur über __FLIP aufgerufen werden.

Siehe auch:
SCREENRES, SCREENCOPY, Grafik