MKDIR

FreeBASIC-Referenz » Alphabetische Befehlsreferenz » M » MKDIR

Syntax: MKDIR (Ordnername)
Typ: Funktion
Kategorie: System

MKDIR erstellt einen Ordner mit dem angegebenen Namen.

Der Rückgabewert kann verworfen werden; MKDIR wird dann wie eine Anweisung eingesetzt.

Beispiel:

MKDIR "data"
IF MKDIR("C:\BASIC\Testfolder") THEN
  PRINT "'Testfolder' konnte nicht erstellt werden!"
END IF
SLEEP


Das Beispiel erstellt, wenn möglich, den Ordner 'data' im aktuellen Arbeitsverzeichnis und den Ordner 'Testfolder' in C:\BASIC. Wenn 'Testfolder' nicht erstellt werden kann, wird eine Meldung ausgegeben.

Unterschiede zu QB:
In FreeBASIC kann MKDIR auch als Funktion eingesetzt werden.

Plattformbedingte Unterschiede:

Siehe auch:
RMDIR, CHDIR, CURDIR, SHELL, Betriebssystem-Anweisungen