OPEN COM

FreeBASIC-Referenz » Alphabetische Befehlsreferenz » O » OPEN COM

Syntax: OPEN COM "COMn:Optionen, erweiterte_Optionen" AS [#]Dateinummer
Typ: Anweisung
Kategorie: Hardware

OPEN COM bereitet den Zugriff auf einen COM-Port vor.

OPEN COM kann auch als Funktion eingesetzt werden. In diesem Fall müssen die übergebenen Parameter von Klammern umschlossen werden. Wurde der Port erfolgreich geöffnet, wird 0 zurückgeliefert. Bei einem Fehler wird -1 zurückgegeben.

Die Parameter in 'Optionen' haben die folgenden Bedeutungen:

OptionBeschreibungBereich (Standard fettgedruckt)
Geschwindigkeitgibt die Geschwindigkeit der Datenübermittlung in Baud (Bits pro Sekunde) an.75, 110, 150, 300,.., 115200
Paritätgibt die Parität an:
none
even
odd
space
mark
error checking

N
E
O
S
M
PE
DatenbitsAnzahl der Datenbits pro Byte5, 6, 7, oder 8
StoppbitsAnzahl der Stoppbits1, 1.5, oder 2 (der Standardwert ist abhängig von Baudrate und Datenbits)

Die Reihenfolge innerhalb dieser Liste muss eingehalten werden. Benutzen Sie Kommata, um Platzhalter zu verwenden:

OPEN COM "COM1: ,N,8," AS #1

Wenn Sie acht Datenbits verwenden, müssen Sie als Parität 'none' (N) angeben.

erweiterte_Optionen:

Beispiele:

OPEN COM "COM1:9600,N,8,1" AS #1
' Zugriff auf COM1 mit 9600 Baud, ohne
' Paritäts-Bit, acht Datenbits, ein Stoppbit

DIM AS INTEGER filenumber = FREEFILE
OPEN COM "COM1:115200" AS #filenumber
' Zugriff auf COM1 mit 115200 Baud, gerader Parität, 7 Datenbits und 1 Stoppbit

Unterschiede zu QB:

Plattformbedingte Unterschiede:

Siehe auch:
OPEN (Anweisung), INP, OUT, WAIT, LPRINT (Anweisung), LPRINT USING, Hardware-Zugriffe