STRIG

FreeBASIC-Referenz » Alphabetische Befehlsreferenz » S » STRIG

Syntax: STRIG (button)
Typ: Funktion
Kategorie: Benutzereingabe

STRIG wird in QB verwendet, um den Zustand der Tasten an zwei Joysticks zu ermitteln. Wenn die Taste als gedrückt erkannt wurde, wird -1 ausgegeben, sonst wird 0 zurückgegeben.

STRIG funktioniert nur in der Dialektform -lang qb und dient der Abwärtskompatibilität zu QB. Verwenden Sie stattdessen GETJOYSTICK zur umfassenden Joystick-Abfrage.

'button' gibt an, welcher Joystick bzw. welcher Button geprüft werden soll:

Jede Abfrage mit STICK(0) setzt die Werte von STRIG( 0; 2; 4; 6 ) auf 0 zurück.

Beispiel:

#lang "qb"
Screen 12
Do
    Locate 1, 1
    Stick(0)
    Print "Knopf A1 wurde gedrueckt : "; STRIG(0); "  "
    Print "Knopf A1 wird gedrueckt  : "; STRIG(1); "  "
    Print "Knopf B1 wurde gedrueckt : "; STRIG(2); "  "
    Print "Knopf B1 wird gedrueckt  : "; STRIG(3); "  "
    Print "Knopf A2 wurde gedrueckt : "; STRIG(4); "  "
    Print "Knopf A2 wird gedrueckt  : "; STRIG(5); "  "
    Print "Knopf B2 wurde gedrueckt : "; STRIG(6); "  "
    Print "Knopf B2 wird gedrueckt  : "; STRIG(7); "  "
    Print
    Print "Druecke ESC zum Beenden"

    If Inkey$ = Chr$(27) Then
        Exit Do
    End If
    Sleep 1
Loop

Unterschiede zu früheren Versionen von FreeBASIC: existiert seit FreeBASIC v0.18.3

Unterschiede unter den FB-Dialektformen: nur in der Dialektform -lang qb verfügbar

Siehe auch:
STICK, GETJOYSTICK, Benutzereingaben