CIRCLE

FreeBASIC-Referenz » Alphabetische Befehlsreferenz » C » CIRCLE

Syntax: CIRCLE [Puffer,] [STEP] (x,y), Radius[, [Farbe][, [Anfangswinkel][, [Endwinkel][, [Aspekt][, F]]]]]
Typ: Anweisung
Kategorie: Grafik

CIRCLE zeichnet Kreise, Ellipsen oder Bögen.

Achtung: Bei der Verwendung von SCREEN und ohne Angabe von 'Aspekt=1.0' wird bei einigen Bildschirmmodi statt eines Kreises eine Ellipse angezeigt. Unter SCREENRES tritt dieses Problem nicht auf.

Benutzerdefinierte Koordinatensysteme, die mit WINDOW und/oder VIEW (Grafik) eingestellt wurden, wirken sich auf das Zeichnen des Kreises aus (das gilt auch für das Clipping; ein Kreis wird nur dann gezeichnet, wenn er sich innerhalb der logischen Bildschirmgrenzen befindet). Nachdem CIRCLE den Zeichenvorgang abgeschlossen hat, wird die Position des Grafikcursors auf den Kreismittelpunkt gesetzt.

Beispiel:

SCREENRES 640, 480                        ' Grafikfenster initialisieren
CIRCLE (320, 240), 200, 15                ' zeichnet einen weißen Kreis
CIRCLE (320, 240), 200, 2, , , 0.2, F     ' zeichnet eine ausgefüllte Ellipse
CIRCLE (320, 240), 200, 4, 0.83, 1.67, 3  ' zeichnet einen kleinen Bogen
SLEEP

Unterschiede zu QB:

Siehe auch:
SCREENRES, Grafik